DOKUMENTE


VERHÄLTNIS KIRCHEN – STAAT

  1. Kantonsverfassung – Broschüre der Kirchen
  2. Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den Walliser Schulen und den anerkannten Kirchen vom 26. Januar 2021
  3. Beitrag der Kirchen zur Arbeit des Verfassungsrates, Juni 2022

FINANZ- UND VERWALTUNGSMANAGEMENT

  1. Muster-Kontenplan für die Pfarreien
  2. Einige Hinweise zum Kontenplan
  3. Rundschreiben betreffend den Vollzug des kantonalen Rechts über die Regelung der Beziehungen zwischen den Pfarreien und den Einwohnergemeinden
  4. Hinweise für die Verwaltung kirchlicher Güter
  5. Erneuerung der Kirchenräte
  6. Liste der Opfer: Pastoraljahr 2024-2025
  7. Einzahlungsscheine zum Überweisen der Opfer
  8. Einzahlungsschein zum Überweisen applizierter Messen
  9. Einzahlungsschein mit QR-Code – Bischöfliche Kanzlei
  10. Finanzbericht der Pfarreien – Excel-Tabelle
  11. Finanzbericht der Pfarreien vom 31.12.2024
  12. Besoldungsliste und Soziallasten für den Pfarreiklerus 2025
  13. Mustervertrag – Laien-Pfarreien
  14. Dienstliche Weisung des Bistums Sitten betr. Feiertage und freie Tage
  15. Arbeitsplan 2024Arbeitsplan 2025
  16. Empfehlungen zu Pflege und Unterhalt für die Kirchen
  17. Empfehlungen zu Energie und Raumklima für die Kirchen
  18. Gegenseitige Anerkennung der Taufe
  19. Einsichtnahme in die Pfarrbücher
  20. Konsultation des bischöflichen Archivs
  21. Merkblatt Urheberrecht RKZ-SEK 2023
  22. Umbrella-Lizenzen für Kirchen und Religiöse Vereinigungen RKZ-SEK 2019
  23. Faktenblatt zu (Live-) Streaming von urheberrechtlich geschützter Musik in Gottesdiensten

BISTUMSOPFER 2024

      1. Brief
      2. Brief von Bischof Jean-Marie Lovey
      3. Plakat
      4. Budget 2024
      5. Auskündigungsvorschläge für das Bistumsopfer
      6. QR Code – Jetzt mit Twint spenden!

ARBEITSBEWILLIGUNG FÜR KURZAUFENTHALTE AUSLÄNDISCHER PRIESTER

    1. Brief an alle Priester und hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger, März 2011
    2. Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeit
    3. Beilage 1 – Gesuch um Erteilung der Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung
    4. Beilage 2 – Arbeitsvertrag E3
    5. Beilage 3a – Begründung
    6. Beilage 3b – Verpflichtung
    7. Beilage 4 – Zwölf Etappen
    8. Beilage 5 – Erklärung betr. die Vertrautheit mit dem gesellschaftlichen und rechtlichen Wertesystem der Schweiz

Kontakt

  • Bistum Sitten
    Rue de la Tour 12
    1950 Sitten 2 / Schweiz
  • + 41 27 329 18 18
  • 19-78-8 / IBAN CH35 0900 0000 1900 0078 8

LETTRE D'INFORMATION