Die Mitglieder des Bischofsrates, das Domkapitel der Kathedrale von Sitten alle Mitbrüder im priesterlichen Dienst des Bistums Sitten, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst, verbinden sich zusammen mit Bischof Jean-Marie Lovey im Gebet mit…
Brüder und Schwestern, unsere Stirn als Getaufte und Gefirmte wurde mit der heiligen Salbung gezeichnet. So werden wir durch diese Geste zu Priestern, Propheten und Königen konstituiert. Und für euch, liebe Mitbrüder im Priesteramt, wurde…
Um Licht in den Umgang mit Missbrauch im kirchlichen Kontext des Wallis und der Diözese zu bringen und um das Vertrauen innerhalb der Kirche wiederherzustellen, hat die Diözese Sitten ein externes Audit in Auftrag gegeben….
Die Diözese Sitten hat eine unabhängige und externe Untersuchung über den Umgang mit Missbrauch im Bistum in Auftrag gegeben, um die von den Opfern und der Pilotstudie der Universität Zürich, die am 13. September der…
Wenn die Wurzeln ausreichend im Boden verankert sind, werden die Äste dem Wind standhalten und Früchte tragen. So ist es auch mit unserem Leben. Was uns widerfährt, ist eine günstige Zeit für eine wahre Erneuerung….
Am 30. September wurde Emil Tscherrig, ein gebürtiger Unteremser und Priester des Bistums Sitten, von Papst Franziskus in den Rang eines Kardinals erhoben. Diese aussergewöhnliche Ehre, die unserem Mitbürger zuteilwurde, erfüllt Bischof Jean-Marie Lovey und…
Wo jemand nicht sich selbst sucht, nicht seinen eigenen Vorteil verfolgt, sondern sich für das Wohl der anderen einsetzt, ist Gott wirklich gegenwärtig. Wir haben diese wunderbare Fähigkeit, Gott in die Welt hinein zu bringen,…
Mgr Emil Paul Tscherrig © B. Hallet Papst Franziskus hat am 9. Juli 2023 angekündigt, dass er Erzbischof Emil Paul Tscherrig, Nuntius in Italien und San Marino, in den Rang eines Kardinals erheben will. Mit…
Die drei nationalen kirchlichen Institutionen der Schweiz – SBK, RKZ und KOVOS – haben 2021 gemeinsam entschieden, ein unabhängiges wissenschaftliches Pilotprojekt zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Erwachsenen durch katholische Kleriker, kirchliche Angestellte…
Niemand ist eine Insel! Wir sind nicht allein Christen. Engagieren wir uns wieder mit Hoffnung und Grosszügigkeit in seelsorglichen Aktivitäten und Gruppierungen, die Brücken und Verbindungen bauen, die für das „Zusammenleben“ unerlässlich sind. Mehr dazu…