News
Zum Hinschied von Papst Franziskus (1936 – 2025)

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontag ins Haus des Vaters zurückgekehrt. Das hat der Kardinalkämmerer des Vatikans, Kevin Farrell, am Vormittag bekannt gegeben. Franziskus war 88 Jahre alt. Noch am Vortag, dem Ostersonntag, hatte er – sichtlich geschwächt – auf dem Petersplatz der Stadt und der Welt den Segen Urbi et Orbi gespendet.
Jorge Mario Bergoglio wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Er war der älteste von fünf Geschwistern in einer Familie italienischer Einwanderer und wuchs im Stadtteil Flores auf. Zunächst erlernte er den Beruf eines Chemietechnikers. 1958 trat er dem Jesuitenorden bei und studierte bis 1963 Philosophie bis zu seinem Abschluss. Im Jahr 1969 wurde er zum Priester geweiht. 1973 übernahm er die Rolle des Provinzoberen der Jesuiten in Argentinien. 1992 erfolgte seine Ernennung zum Weihbischof und 1998 zum Erzbischof von Buenos Aires. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn 2001 zum Kardinal. Seit dem 13. März 2013 ist er der 266. Papst der katholischen Kirche und führt seitdem den Namen Franziskus zu Ehren des Heiligen Franz von Assisi. Im Jahr 2025, im zwölften Jahr seines Pontifikats, rief er ein Heiliges Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ aus.
Als Pilger ist er nun heimgegangen. R.I.P.