News

Zum Hinschied von alt Pfarrer Eduard Imhof

Die Mitglieder des Bischofsrates,

alle Mitbrüder im priesterlichen Dienst des Bistums Sitten,

alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst,

verbinden sich zusammen mit Bischof Jean-Marie Lovey

im Gebet mit der Familie ihres Mitbruders

alt Pfarrer Eduard Imhof

(1935-2025)

 

Unser Mitbruder wurde 1935 in Grengiols geboren. Er besuchte dort die Primarschule, das Kollegium in Brig und studiere dann Theologie am Priesterseminar in Sitten.

 

Nach seiner Priesterweihe am 24. Juni 1962 in der Pfarrkirche von Glis feierte er in Grengiols seine Primiz. Eduard Imhof war danach, Vikar in der Pfarrei Liebfrauen in Zürich (1962-1965), Vikar in Zermatt (1965-1971), Pfarrer in Täsch (1971-1978), Pfarrer in Zermatt (1978-1985), Pfarrer in Mund (1985-1995) und zugleich auch Rektor in Birgisch, Pfarrer in Brig (1995-2005), Pfarrer in Grengiols (2005-2012) und Dekan des Dekanates Brig (1990-1995). Daneben war er mehrere Jahre auch als Bauernseelsorger und als Präses des Oberwalliser Cäcilienverbandes tätig.

 

Eduard Imhof war auch ein begnadeter Schriftsteller und Dichter. Unvergessen sind seine vielen Beiträge und Schriften und seine Predigten in Grängjer Titsch. Für sein literarisches Schaffen erhielt er 2013 den Oberwalliser Kulturpreis des Rottenbundes.

 

Seinen Lebensabend verbrachte der Verstorbene in seiner Heimatpfarrei Grengiols. Im vergangenen Herbst musste er sich zuerst in Spitalpflege begeben und anschliessend wohnte er bis zu seinem Tod im Altersheim Englisch Gruss in Brig.

 

Die Beerdigung von alt Pfarrer Eduard Imhof findet am Mittwoch, 26. Februar 2025 in der Pfarrkirche von Grengiols statt.

 

Wir danken unserem Mitbruder Eduard Imhof für seine wertvolle Mitarbeit im Bistum Sitten und bitten ihm ein ehrendes Andenken zu bewahren. Die Mitbrüder im priesterlichen Dienst sind eingeladen für ihn eine Messe zu feiern. Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe

 

Sitten, 22. Februar 2025